INQA-Coaching - bis zu 11.500 Euro Zuschuss für KMUs und Sozialunternehmen
INQA-COACHING - das Förderprogramm für KMU und die Sozialwirtschaft mit 80% Förderung
Nutzen Sie als gewerbliches oder produzierendes Unternehmen, Handwerker, Dienstleister oder als soziale Einrichtung die Möglichkeit vom Staat ein Coaching für Ihr Unternehmen
- mit einer Förderung von 80%
- mit einem Zuschuss für Coaching von bis zu 11.500 Euro
Wer wird gefördert?
Gefördert werden kann ein Unternehmen u.a.
- dessen Sitz und Arbeitsstätte in Deutschland liegt
- das rechtlich selbstständig, den freien Berufen angehören oder gemeinnützig ist
- dessen Jahresumsatz geringer als 50 Millionen Euro oder die Jahresbilanzsumme geringer als 43 Millionen Euro ist
- das Unternehmen besteht seit mindestens zwei Jahren
- das Unternehmen beschäftigt mindestens eine Person sozialversicherungspflichtig in Vollzeit
- das Unternehmen hat weniger als 250 Beschäftigte
- das Unternehmen hat in den letzten 3 Steuerjahren nicht mehr als 200.000 Euro staatliche Beihilfen in Anspruch genommen.
Förderhöhe
Das Förderprogramm INQA-Coaching fördert
- bis zu 12 Beratungstage à 1.200 Euro (netto),
- die bis zu 80 Prozent als nicht rückzahlbarer Zuschuss gefördert werden können.
- mit einer Fördersumme (nicht rückzahlbar) von bis zu 11.520 Euro.
Der Förderzeitraum läuft seit Sommer 2023 und endet in 2027.
Fördergebiet
Das Fördergebiet ist das ganze Bundesgebiet (bundesweit).

Was gefördert wird - Beispiele für Inhalte
Das bundesweite Förderprogramm INQA-COACHING bietet gewerblichen und gemeinnützigen Unternehmen viele Chance Ihr Unternehmen zu digitalisieren und zukunftsfähiger zu machen.
Einige Beispiele:
INQA-Coaching ermöglicht es Ihnen
- Ihr Unternehmen – gemeinsam mit den Mitarbeitern – zukunftsgerecht aufzustellen
- die Digitalisierung in einem oder mehreren Projekten professionell voranzutreiben
- Effiziente Schulungs- und Qualifizierungskozepte für Führungskräfte und Mitarbeiter zu entwickeln bzw. zu konzipieren
- neue Formen der Arbeitsorganisation gemeinsam aufzubauen
- Innovationen für das Unternehmen zu entwickeln
- neue Geschäftsmodelle auf den Weg zubringen oder bestehende zu optimieren
- neue digitale Anwendungen gemeinsam auszuwählen und einzuführen, z.B. Dokumentenmanagement, ERP-Lösungen Zeiterfassung (Auswahl von Software und Hardware)
- eine digitale Recruitingsstrategie und -umsetzung auf den Weg zu bringen zur Beseitigung des Fachkräftemangels
- gemeinsam den Arbeitsplatz der Zukunft zu gestalten
- und vieles andere mehr
Fördergeber
Die Fördermittel stammen vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und aus dem Europäischen Sozialfond (ESF).
Nutzen Sie den bundesweiten Coaching Zuschuss für bis zu 11.500 € für Ihr Unternehmen !
Nutzen Sie Ihre Chance(n)

Beratungsdauer
Unsere Autorisierung für INQA-Coaching


Meinolf Schürholz von den Geschäftspiloten ist vom
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
als INQA-Coach
für das Förderprogramm
INQA-Coaching
für die Jahre 2023 -2024
autorisiert worden.
Kontakt
Nehmen Sie einfach Kontakt (Telefon: 0203-72999723 oder per Mail: ms@geschaeftspiloten.de) zu uns auf und vereinbaren Sie mit uns ein für Sie kostenloses Erstgespräch
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Weitere Fördermöglichkeiten
Hier finden Sie Details und Hinweise zu weiteren geförderten Beratungs- und Coachingangeboten bzw. zu den hier genannten Förderzuschüssen:
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die jeweils gültigen Förderbestimmungen des / der Fördergeber.